Das war der ÖGHG-Kongress 2017
Das war der ÖGHG-Kongress 2017

Teilnehmer beim Wassergraben des Stifts Kremsmünster

Thomas Baumgartner präsentiert das Feigenhaus im Hofgarten von Stift Kremsmünster

Pater Martin (Stift Melk), Schwester Michaela (Marienschwestern vom Karmel), Kräuterpfarrer Benedikt (Stift Geras) und Pater Daniel (Stift Kremsmünster) erzählten von ihrem Zugang zum Thema "Garten". Theatersaal Stift Kremsmünster. Photos: Stefan Hauser (2), Christian Hlavac (1)
Am 9. und 10. Juni 2017 widmete sich unser Verein im Rahmen der Oberösterreichischen Landesgartenschau 2017 im Stift Kremsmünster dem Thema "Klösterliche Gartenkultur und Gartenkunst". 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz waren ins Stift Kremsmünster gekommen.
Ein Dank geht an den Konvent des Stiftes Kremsmünster, die Landesgartenschau GmbH und die Marktgemeinde Kremsmünster für die gute Kooperation.
News
öghg-Tagung "Historische Freiräume unter Druck in Zeiten beschleunigten Wandels"

Von Do. 21.9. bis Fr. 22.9.2023 in Wien. Ort: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für...
Tagung "Gartenkunst unter Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz"
Anlässlich des 200. Todesjahrs des Gartenkünstlers Friedrich Ludwig Sckell. Datum: 26. und 27. Mai...