Das war die Warschau-Reise
Das war die Warschau-Reise
Die Reise zu den Gärten Warschaus war von herrlich herbstlichem Wetter und somit gut gelaunten Vereinsmitgliedern geprägt. Königliche Gärten, wie der eben erst rekonstruierte Schlossgarten, der barocke Garten von Wilanów und der Lazienki Park, waren der Auftakt. Die Landschaftsgärten von Arkadia und Nieborow waren eine angenehme Überraschung, doch als Höhepunkt konnte sicherlich die Begehung des größten Dachgarten Europas am Universitätsgebäude punkten. Die rote Verfärbung der Kuppel wird allen in Erinnerung bleiben.
Fotos: Annette Ahrens
News
öghg-Tagung "Historische Freiräume unter Druck in Zeiten beschleunigten Wandels"

Von Do. 21.9. bis Fr. 22.9.2023 in Wien. Ort: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für...
Tagung "Gartenkunst unter Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz"
Anlässlich des 200. Todesjahrs des Gartenkünstlers Friedrich Ludwig Sckell. Datum: 26. und 27. Mai...