Titelbild Österreichische Gesellschaft für historische Gärten
Zur Startseite der Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten

Noch Plätze für Budapest-Reise frei

17.03.16

Noch Plätze für Budapest-Reise frei

 

5.-8. Mai 2016: Mitgliederreise "Budapest. Gärten und Parks im Spiegel politischer Gesellschaften".

 

Reiseleitung durch Mag. Peter Bogner und Annette Ahrens BA.

 

 

Stationen: Pannonhalma (Klostergarten, Herbarium)- Tata (romant. Schloßpark)- Budapest (Park Szent Istvan Ter, Olympiapark, Kossuth Lajos Ter, Szabadsag Ter, Városliget, Burggarten, Botanischer Garten, Nepliget, Monumentpark, Törley)-Fot-Vac-Gödöllö-Budapest (Änderungen vorbehalten)

 

Der Preis beinhaltet:

Unterkunft für 3 Tage in modernem ****Hotel/ tägliches Frühstücksbuffet / 3 x Dinner,

4 x Lunch/ Komfortbus mit Chauffeur/ Maut/ Parkgebühren/ alle Sehenswürdigkeiten und Eintritte & Sonderöffnungen/ Reiseleitung und Dolmetsch/ Deutschsprachige Reisebroschüre

 

Euro 850,--  im Doppelzimmer pro Person

Euro 950,-- im Einzelzimmer

 

REIHUNG ERFOLGT NACH EINGANG DER ANMELDUNGEN, Min. 15, max. 28 Personen, Vorläufiges Programm. Eventuelle Änderungen.

 

Die Reise steht als Vereinsreise ausschließlich Mitgliedern der Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten offen!

 

Weitere Anfragen zur Exkursion bei:

Annette Ahrens BA

Tel. 0699 10 10 75 35

annette@ahrens.co.at    

 

 

© 2010 Österreichische Gesellschaft für Historische Gärten
webdesign by onscreen