Round Table "Steuern und historische Gärten"
Round Table "Steuern und historische Gärten"
Am 30. März 2012
Wer in Österreich einen historischen Garten oder Park besitzt und Gartendenkmalpflege betreibt, wird steuerlich rasch unter dem Terminus "Liebhaberei" eingestuft.
Der Round Table richtet sich vor allem an Besitzer von historischen Garten- und Parkanlagen. Es sollen bei diesem Termin die jetzigen steuerlichen Rahmenbedingungen und die allfälligen, in Zukunft notwendigen steuerrechtlichen Änderungen besprochen werden.
ROUND TABLE
"Garten und Steuer"
Freitag 30. März 2012
15.00 - 18.00 Uhr
Wo: Österreichische Gartenbau-Gesellschaft
Siebeckstraße 14, 1220 Wien
(2 Minuten zu Fuß von U1-Station Kagran)
Begrüßung durch HR Dr. Karl SCHÜTZ, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten | |
Mag. Dr. Alfred BROGYÁNYI Ehem. Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Sammler | |
Mag. Karl PORTELE Portele & Partner Wirtschaftstreuhand und Steuerberatungs KG | |
Georg STRADIOT Objektbesitzer & Unternehmer |
Kurzes Statement der Vortragenden mit anschließender Diskussion
Anmeldungen bis 15.3.2012
unter office@oeghg.at
oder per Post an die Vereinsadresse
News
öghg-Tagung "Historische Freiräume unter Druck in Zeiten beschleunigten Wandels"

Von Do. 21.9. bis Fr. 22.9.2023 in Wien. Ort: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für...
Tagung "Gartenkunst unter Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz"
Anlässlich des 200. Todesjahrs des Gartenkünstlers Friedrich Ludwig Sckell. Datum: 26. und 27. Mai...