
Österreichische Gesellschaft für historische Gärten
Werden Sie Mitglied!
Als Mitglied können Sie nicht nur dazu beitragen, dass die traditionsreiche österreichische Gartenkunst erhalten und gepflegt wird, sondern darüber hinaus an einer modernen und zeitgemäßen Auseinandersetzung mit historischen Gärten und Parks teilhaben, denn Gärten sind lebendige Kultur und ihre Geschichte ein gewachsener Prozess, der von der Vergangenheit in die Zukunft weist.
Die Mitgliedschaft bietet Ihnen
* die günstige bzw. teils kostenlose Teilnahme an Exkursionen, Reisen und Tagungen.
* Die Zeitschrift "Historische Gärten", die zwei Mal im Jahr erscheint (A4, Farbe, meist 46 Seiten), erhalten Sie kostenlos.
Jahresbeitrag (seit 2017):
- Ordentliches Mitglied EUR 46,-
- Anschlußmitglied (Wohnadresse wie ordentliches Mitglied) EUR 15,-
- Studenten/innen EUR 15,-
- Förderndes Mitglied EUR 200,-
- Sponsor/in EUR 350,-
Formular Mitgliedschaft (Download, 53 kB)
öghg
Österreichische Gesellschaft für historische Gärten
c/o Technische Universität Wien, Fachbereich Landschaftsplanung und Gartenkunst, 1040 Wien, Erzherzog-Johann-Platz 1
Bankverbindung:
BAWAG-PSK
IBAN: AT94 6000 0000 9201 4987
BIC: BAWAATWW
Die derzeit gültigen Statuten der öghg (Download)
News
Tagung "Historische Freiräume unter Druck in Zeiten beschleunigten Wandels"
Von Do. 21.9. bis Fr. 22.9.2023 in Wien. Ort: Wien, Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für...
Tagung "Gartenkunst unter Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz"
Anlässlich des 200. Todesjahrs des Gartenkünstlers Friedrich Ludwig Sckell. Datum: 26. und 27. Mai...